Herren-Einzel Ergebnisse:
1 Platz: Probaks Alfreds (Lettland)
2 Platz: Lepist Marek (Estland)
3 Platz: Reinbergs Arvids (Lettland)
Bester deutscher Spieler: Nikonovs Dmitrs, Platz 19
Besondere Anerkennung verdient der 16-jährige Marek Lepist aus Estland, der in seinem jungen Alter bereits mit der starken Konkurrenz mithalten konnte.
Bei den Damen wurde im Modus Jeder-gegen-Jeden gespielt, was für ebenso intensive und taktisch anspruchsvolle Partien sorgte. Auch hier stand am Ende des Tages eine souveräne Siegerin fest, die alle anderen Konkurrentinnen hinter sich ließ.
Damen-Einzel Ergebnisse:
1 Platz: Lamda Rita (Lettland)
2 Platz: Seeder Piia-Liis (Estland)
3 Platz: Kuzmina Santa Samanta (Lettland)
Beste deutsche Spielerin: Azam Tanja, Platz 10
Der zweite Tag der "Novuss World Cup Stage - Germany" in Landau a.d. Isar bot am
15. September 2024 den krönenden Abschluss des Turniers. Die Dreifach-Sporthalle
an
der Straubinger Straße 29 war erneut Schauplatz spannender Wettkämpfe, bei
denen die besten Teams in den Disziplinen Herren-Doppel und Mix-Doppel ihre
Spannender Doppelwettbewerb
Der Doppelwettbewerb bot mitreißende Spiele und packende Duelle in zwei
Disziplinen: Herren-Doppel und Mix-Doppel. Die Teilnehmer lieferten sich spannende
Duelle, bei denen vor allem die Taktik der Partner eine entscheidende Rolle spielte.
Im Doppel ist es essenziell, nicht nur auf die eigenen Stärken zu setzen, sondern
auch die Strategien des gegnerischen Teams kontinuierlich zu analysieren. Blocken,
taktische Fouls und das kluge Zusammenspiel der Partner sind wichtige Elemente,
die im Doppel stärker zum Tragen kommen als im Einzel.
Herren-Doppel Ergebnisse:
Platz: Liepins Guntars / Pecs Ainars (Lettland)
Platz: Kuzmins Arturs / Kuzmins Viktors (Lettland)
Platz: Rudzitis Aivars / Probaks Alfreds (Lettland)
Bestes deutsches Herren-Team: Schlegel Gerd / Nikonovs Dmitrs, Platz 6
Platz: Seeder Piia-Liis / Lepist Marek (Estland)
Platz: Vilde Inese / Locmels Imants (Lettland)
Platz: Kuzmina Santa Samanta / Zommers Krists (Lettland)
Bestes deutsches Mix-Team: Paegle Estere / Birkel Stephan, Platz 10
Besondere Leistungen und Highlights
Ein herausragendes Highlight des Tages war die beeindruckende Leistung von
Nandori Zoltan und Kelemen Daniel, die für Ungarn antraten und aktuell in Erlangen
spielen. Durch ein knappes Unentschieden im letzten Spiel verpassten sie nur knapp
die Chance, in die Top 3 zu kommen. „Es zeigt sich, dass wir mittlerweile eine starke
Konkurrenz darstellen und auch gegen die Favoriten sehr gute Chancen haben“, so
die beiden Spieler nach dem Turnier.
Das Turnier in Landau a.d. Isar war ein voller Erfolg und bot sowohl Spielern als
auch Zuschauern ein unvergessliches Erlebnis. Die hohe Spielqualität, die
internationale Beteiligung und die spannende Atmosphäre machten die "Novuss
World Cup Stage – Germany" zu einem echten Highlight im Kalender der Novuss-
Der Billardclub Landau/Isar e.V. bedankt sich bei allen Teilnehmern, Zuschauern und
Unterstützern für ihr Engagement. Ein besonderer Dank gilt den Organisatoren, die
das Turnier zu einem so erfolgreichen Event gemacht haben. Die Vorfreude auf die
nächste Austragung der Novuss World Cup Stage in Deutschland 2025 und weitere
spannende Wettkämpfe ist bereits groß.
Für weitere Informationen und einen Rückblick auf das Turnier stehen Christian
Bichler (Vorsitzender des Billardclubs Landau/Isar e.V.) und Kaspars Paegle
(Vizepräsident des internationalen Novuss-Verbands (FINSO)) gerne zur Verfügung.
Weitere Informationen finden Sie bei Novuss Sport ohne Barrieren e.V. unter
Vorsitzender des Billardclubs
Vizepräsident des internationalen
E-Mail: christian.bichler@bclandau.de
E-Mail: paeglek@gmail.comVereinsseite: https://www.bclandau.de/