Dies ist eine kostenlose Homepage erstellt mit hPage.com.


Novuss World Cup Stage - Germany in Landau a.d. Isar
Niederbayern-TV berichtet vom Novuss-WC in Landau
Die Berichterstattung der 6. Weltcup-Tour in Landau/Isar vom vergangenen Wochenende. Anbei der link:  
                                                                                     

Der erste Turniertag der "Novuss World Cup Stage - Germany" in Landau a.d. Isar ging erfolgreich zu Ende. Am 14. September 2024 trafen sich in der Dreifach-
Sporthalle an der Straubinger Straße 29 insgesamt  55 Novuss-Spielerinnen und - Spieler   aus sechs Nationen (Lettland, Estland, Deutschland, Großbritanien, Polen
und Ungarn, um im Einzelwettbewerb ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Erfolgreiche Eröffnung des Novuss-Weltcups in Landau/Isar
Erfolgreiche Eröffnung des Novuss-Weltcups in Landau/Isar. Am vergangenen Samstag eröffnete der  1. Vorsitzende des Billardclubs Landau ,
und Ungarn, um im Einzelwettbewerb ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Christian Bichler , pünktlich um 10 Uhr die erste Novuss-Weltcup-Veranstaltung im
Herzen Niederbayerns. In seiner Eröffnungsrede begrüßte Bichler alle anwesenden Zuschauer, Sportler, Schiedsrichter, Funktionäre und Ehrengäste. Besonders hob er
die   Anwesenheit   von   Kaspar   Peagle   hervor,   der   als   Vizepräsident   des Internationalen   Novuss-Verbands   (FINSO)   und   Vizepräsident   Breitensport   des
Bayerischen Billardverbands als Turnierleiter fungierte. Der Billardclub Landau zeigte sich stolz, die einzige deutsche Station der Novuss-Tour ausrichten zu dürfen. Dank des großen Vertrauens, das Peagle dem Verein vorab   entgegengebracht   hatte,   erhielten   die   Landauer   die   Gelegenheit,  dieses internationale Event zu veranstalten. Bichler betonte, dass diese Veranstaltung nicht ohne die großzügige Unterstützung der Stadt Landau möglich gewesen wäre. Die Stadt stellte die Dreifachturnhalle als Austragungsort zur Verfügung, was für den
Verein eine wichtige Voraussetzung war. Auch   der   2.   Bürgermeister   der   Stadt   Landau,   Thomas   Lorenz,   nahm   als Schirmherr des Turniers an der Veranstaltung teil und eröffnete mit einer Rede offiziell das Turnier. Er hob die Bedeutung des Novuss-Sports für die Inklusion hervor und lobte das Engagement der Organisatoren. Zudem betonte er, wie sehr das
Turnier die Feierlichkeiten zum 800-jährigen Bestehen der Stadt bereichert. Lorenz übernahm anschließend die Schirmherrschaft mit dem symbolischen ersten Stoß. Walter   Knoller,   stellvertretender   Vorsitzender   des   BLSV-Sportbezirks Niederbayern , war ebenfalls anwesend und zeigte sich erfreut, dass der Novuss- Sport nun auch in Niederbayern angekommen ist. Besonders begeistert sei er von der inklusiven Natur des Sportarts. Zum   Abschluss   seiner   Rede   bedankte   sich   Bichler   bei   allen   Sponsoren, Unterstützern und Helfern, die dieses Ereignis möglich gemacht haben. Zudem kündigte er an, dass am nächsten Tag auch ein Kamerateam von Niederbayern TV vor Ort sein wird. Er wünschte allen Teilnehmern viel Erfolg und einen angenehmen Aufenthalt in Landau. Das Turnier markierte einen wichtigen Meilenstein für den Billardclub Landau, der zum ersten Mal Gastgeber eines internationalen Novuss-Wettkampfs war. Packende Duelle im Schweizer System und Jeder-gegen-Jeden Bei den Herren wurde im Schweizer System über 11 Runden gespielt, was für spannende Matches und nervenaufreibende Duelle sorgte. Am Ende des Tages setzte   sich   ein   klarer   Gewinner   durch,   der   sich   in   einem   stark   besetzten   und hochkarätigen Teilnehmerfeld behaupten konnte. Besonders beeindruckend waren die Leistungen der Spieler aus Lettland und Estland, die traditionell zu den stärksten in der Novuss-Szene zählen.


         


Ergebnisse vom Novuss-Weltcup

Herren-Einzel Ergebnisse:

1 Platz: Probaks Alfreds (Lettland)

2 Platz: Lepist Marek (Estland)

3 Platz: Reinbergs Arvids (Lettland)

Bester deutscher Spieler: Nikonovs Dmitrs, Platz 19

Besondere Anerkennung verdient der 16-jährige Marek Lepist aus Estland, der in seinem jungen Alter bereits mit der starken Konkurrenz mithalten konnte.

Bei den Damen wurde im Modus Jeder-gegen-Jeden gespielt, was für ebenso intensive und taktisch anspruchsvolle Partien sorgte. Auch hier stand am Ende des Tages eine souveräne Siegerin fest, die alle anderen Konkurrentinnen hinter sich ließ.

Damen-Einzel Ergebnisse:

1 Platz: Lamda Rita (Lettland)

2 Platz: Seeder Piia-Liis (Estland)

3 Platz: Kuzmina Santa Samanta (Lettland)

Beste deutsche Spielerin: Azam Tanja, Platz 10

Der zweite Tag der "Novuss World Cup Stage - Germany" in Landau a.d. Isar bot am
15. September 2024 den krönenden Abschluss des Turniers. Die Dreifach-Sporthalle
an der Straubinger Straße 29 war erneut Schauplatz spannender Wettkämpfe, bei 
denen die besten Teams in den Disziplinen Herren-Doppel und Mix-Doppel ihre 
Kräfte maßen.
Spannender Doppelwettbewerb
Der Doppelwettbewerb bot mitreißende Spiele und packende Duelle in zwei 
Disziplinen: Herren-Doppel und Mix-Doppel. Die Teilnehmer lieferten sich spannende
Duelle, bei denen vor allem die Taktik der Partner eine entscheidende Rolle spielte. 
Im Doppel ist es essenziell, nicht nur auf die eigenen Stärken zu setzen, sondern 
auch die Strategien des gegnerischen Teams kontinuierlich zu analysieren. Blocken, 
taktische Fouls und das kluge Zusammenspiel der Partner sind wichtige Elemente, 
die im Doppel stärker zum Tragen kommen als im Einzel.
Herren-Doppel Ergebnisse:
Platz: Liepins Guntars / Pecs Ainars (Lettland)
Platz: Kuzmins Arturs / Kuzmins Viktors (Lettland)
Platz: Rudzitis Aivars / Probaks Alfreds (Lettland)
Bestes deutsches Herren-Team: Schlegel Gerd / Nikonovs Dmitrs, Platz 6
Mix-Doppel Ergebnisse:
Platz: Seeder Piia-Liis / Lepist Marek (Estland)
Platz: Vilde Inese / Locmels Imants (Lettland)
Platz: Kuzmina Santa Samanta / Zommers Krists (Lettland)
Bestes deutsches Mix-Team: Paegle Estere / Birkel Stephan, Platz 10
Besondere Leistungen und Highlights
Ein herausragendes Highlight des Tages war die beeindruckende Leistung von 
Nandori Zoltan und Kelemen Daniel, die für Ungarn antraten und aktuell in Erlangen 
spielen. Durch ein knappes Unentschieden im letzten Spiel verpassten sie nur knapp
die Chance, in die Top 3 zu kommen. „Es zeigt sich, dass wir mittlerweile eine starke
Konkurrenz darstellen und auch gegen die Favoriten sehr gute Chancen haben“, so 
die beiden Spieler nach dem Turnier.
Resümee und Ausblick
Das Turnier in Landau a.d. Isar war ein voller Erfolg und bot sowohl Spielern als 
auch Zuschauern ein unvergessliches Erlebnis. Die hohe Spielqualität, die 
internationale Beteiligung und die spannende Atmosphäre machten die "Novuss 
World Cup Stage – Germany" zu einem echten Highlight im Kalender der Novuss-
Szene.
Der Billardclub Landau/Isar e.V. bedankt sich bei allen Teilnehmern, Zuschauern und
Unterstützern für ihr Engagement. Ein besonderer Dank gilt den Organisatoren, die 
das Turnier zu einem so erfolgreichen Event gemacht haben. Die Vorfreude auf die 
nächste Austragung der Novuss World Cup Stage in Deutschland 2025 und weitere 
spannende Wettkämpfe ist bereits groß.
Für weitere Informationen und einen Rückblick auf das Turnier stehen Christian
Bichler   (Vorsitzender   des   Billardclubs   Landau/Isar   e.V.)   und   Kaspars   Paegle
(Vizepräsident des internationalen Novuss-Verbands (FINSO)) gerne zur Verfügung.
Weitere   Informationen   finden   Sie   bei   Novuss   Sport   ohne   Barrieren   e.V.   unter
www.novuss-sport.de , beim Bayerischen Billardverband e.V. unter
https://billardbayern.de/novuss/  sowie beim internationalen Novuss-Verband (FINSO)
Christian Bichler
Kaspars Paegle
Vorsitzender des Billardclubs 
Vizepräsident des internationalen 
Landau/Isar e.V.
Novuss-Verbands (FINSO)
Tel. +49 09951 8350
Tel. +49 176 81617151
E-Mail: christian.bichler@bclandau.de 
E-Mail: paeglek@gmail.comVereinsseite:  https://www.bclandau.de/






























   











Der Countdown läuft 🤗



Morgen um 10 Uhr startet mit der Eröffnung die 6. Stage 🇩🇪🏅der WORLD CUP TOUR 2024 in der Dreifachturnhalle Landau/Isar.
Am Sonntag um 10 Uhr beginnt dann der Doppel-Wettbewerb.💪
-Freien Eintritt für Zuschauer am ganzen Wochenende- 👍


Zum ersten Mal Internationales Novuss Turnier in Landau a.d. Isar
Am 14. und 15. September 2024 wird die niederbayerische Stadt Landau a.d. Isar zum Zentrum des internationalen Novuss-Sports. Zum ersten Mal in der Geschichte des Turniers findet die "Novuss World Cup Stage - Germany" in Niederbayern statt. Veranstalter des 7. Internationalen Novuss Turniers sind der "Billardclub Landau/Isar e.V.", die "Federation International of Novuss-Sport Organisations e.V." (FINSO) und der "Novuss Sport ohne Barrieren e.V.".
Das Turnier, das in der Dreifach Sporthalle an der Straubinger Straße 29 stattfindet, verspricht spannende Wettkämpfe mit Teilnehmern aus Deutschland, England, Lettland, Estland, Polen, Ungarn und Frankreich. Insgesamt erwarten wir rund 60 Teilnehmer. Der 2.Bürgermeister von Landau a.d. Isar, Thomas Lorenz  wird die Schirmherrschaft übernehmen und die Veranstaltung am Samstag um 10:00 Uhr offiziell eröffnen.
Veranstaltungsdetails:
• Ort: Dreifach Sporthalle, Straubinger Str. 29, Landau a.d. Isar
• 14. September: von 10:00 bis 18:00 Uhr - Einzelturnier
• 15. September: von 9:00 bis 18:00 Uhr - Doppelturnier und Turnier für die Teilnehmer mit begrenzten Möglichkeiten
Novuss – was ist das?
Novuss, eine noch relativ unbekannte, aber faszinierende Sportart, wurde 2016 vom Bayerischen Landes-Sportverband (BLSV) und dem Bayerischen Billardverband (BBV) offiziell anerkannt. Ursprünglich im Baltikum verbreitet, erinnert Novuss in seiner Spielweise an Billard, wird jedoch auf einem Holztisch mit Holzscheiben gespielt. Ziel des Spiels ist es, alle eigenen Scheiben in die Taschen zu versenken.
Besonders bemerkenswert ist die behinderten- und rollstuhlfreundliche Gestaltung des Spiels, was es ideal für Menschen mit Behinderungen macht. Novuss fördert ein geübtes Auge sowie strategisches Denken und bietet damit einen hohen Freizeit- und Sportwert. Aufgrund der einfachen Spielregeln und der Mobilität bietet diese Sportart viel Flexibilität und eine gute Einstiegsmöglichkeit in die Welt des Billards.
In der Halle werden insgesamt 40 Novuss-Tische aufgebaut, von denen einige für Besucher zur Verfügung stehen, damit sie das Spiel auch gleich ausprobieren können.
Das Turnier in Landau a.d. Isar dient nicht nur der sportlichen Wettkampfpflege, sondern auch der Förderung und Verbreitung des Novuss-Sports als Leistungs-, Breiten- und Freizeitsport. Interessierte sind herzlich eingeladen, das Turnier zu besuchen und diese einzigartige Sportart kennenzulernen und selbst auszuprobieren.
Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher und spannende Begegnungen im Rahmen dieses besonderen sportlichen Events.
Für weitere Informationen und zur Anmeldung von Besuchern oder Vereinen steht der Billardclub Landau/Isar e.V. gerne zur Verfügung.
Christian Bichler

E-Mail: christian.bichler@bclandau.de 
Vereinsseite: https://www.bclandau.de/



Dies ist eine kostenlose Homepage erstellt mit hPage.com.